04.05.2020
Modernisierung
des T.E.C. Erfurt im Endspurt

Die Revitalisierung des T.E.C. Erfurt zu Thüringens modernstem Fachmarktzentrum befindet sich auf der Zielgeraden. Nach dem Einzug des Sportfachhändlers Decathlon vor einem Jahr sowie der Modernisierung und Vergrößerung mehrerer Fachgeschäfte steht die umfassende Revitalisierung des Centers kurz vor dem Abschluss.

Besuchern bietet sich bereits heute ein rundum neues Einkaufserlebnis in trendigem Ambiente. Dazu haben die diversen Umbaumaßnahmen der vergangenen Monate beigetragen. Bereits von weitem sichtbar ist das neu gestaltete leuchtend grüne Center-Logo, das die Kunden an drei neu gestalteten Eingangsportalen am in Holzoptik renovierten Hauptgebäude empfängt.

Auch die Innengestaltung wurde einem umfassenden Make-over unterzogen. Das Konzept der Portale, das zum Shoppingerlebnis in einheitlicher Mall-Atmosphäre beiträgt, wird auch in der Ladenstraße weitergeführt. Zudem zieht sich das neue Farbkonzept in Holzoptik und den Trendfarben Gelbgrün, Curry und Mauve durch das gesamte Center. Dies findet sich auf den Eingangsfronten der einzelnen Geschäfte genauso wieder wie im Food Court, auf den cool umgestalteten Kundentoiletten sowie in den Loungebereichen. Letztere laden Besucher zur gemütlichen Shoppingpause ein und ermöglichen zugleich durch installierte Steckdosen das Aufladen von Handys und Tablets. Ein Public WiFi im gesamten T.E.C. erlaubt den Besuchern zudem, komfortabel und kostenlos im Internet zu surfen. Zudem ermöglicht eine innovative und umweltfreundliche Belüftungstechnik ein Wohlfühlshopping auch bei hochsommerlichen oder arktischen Temperaturen.

Als weiteren innovativen Kundenservice bietet das T.E.C. eine Ladestation für E-Bikes. Dazu stehen in der mittleren Eingangshalle 28 Schließfächer für die Akkus der Elektrofahrräder kostenlos zur Verfügung. Zudem bietet das T.E.C. neben 1400 kostenlosen Parkplätzen – davon 212 im XXL-Format – auch 60 großteils überdachte Stellplätze für Fahrräder.

„Wir freuen uns, dass die Neugestaltung des T.E.C. hervorragend angenommen wird – sowohl von den Händlern als auch von den Besuchern“, sagt Center Manager Emanuel Michael vom Centerbetreiber MEC. Bereits heute, kurz vor Abschluss der Renovierung, sei die Besucherfrequenz im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent gestiegen – Tendenz weiter steigend. Kunden kommen nicht nur aus Erfurt, sondern auch aus dem weiteren Umkreis. „Das neu gestaltete T.E.C. zeigt, wie ein gelungener Ladenmix gepaart mit innovativem Kundenservice ein rundum angenehmes Einkaufen für die ganze Familie bietet“, so Michael.

Kundenorientierung hat bei der Modernisierung des Centers stets höchste Priorität gehabt. „Von Beginn an haben wir die Revitalisierung daher gemeinsam mit unseren Mietern geplant“, erklärt Stephan Freitag, Head of Asset Management Center & Leasing Management des Miteigentümers METRO PROPERTIES. So ermöglicht das T.E.C. den Handelskunden ein
schnelles und flexibles Reagieren auf veränderte Kundenbedürfnisse – etwa bei dem Wunsch nach Vergrößerung oder Modernisierung der Verkaufsflächen. „Durch diese strikte Kundenorientierung hat das T.E.C. die Attraktivität des Standorts grundlegend gestärkt“, so Freitag. Der Discounter Aldi beispielsweise vergrößerte seine Verkaufsfläche durch einen centerinternen Umzug auf jetzt knapp 2000 Quadratmeter. Und der dm Drogeriemarkt baut seine Fläche im Herbst auf 800 Quadratmeter aus.

Zusätzlich erwartet das T.E.C. bis September weiteren Zuwachs. Als neue Mieter werden der Tierbedarfshändler Das Futterhaus, die Fitnesskette FitX sowie der Buchhändler Hugendubel eröffnen.

Diese Neueinzüge werden neben den Ankermietern Media Markt, Real, Aldi, Decathlon, dm, Deichmann und Adler Modemarkt mit dazu beitragen, die Anziehungskraft des T.E.C. als Einkaufsmagneten der Region weiter zu stärken. Mit diesem Schritt wird dann das Refurbishment des T.E.C. voraussichtlich im September dieses Jahres abgeschlossen sein.

Eckpunkte des Refurbishments
Den Auszug des damaligen Ankermieters Praktiker Baumarkt im Oktober 2013 nahmen die Eigentümer METRO PROPERTIES und Glinicke sowie die MEC als Centerbetreiber zum Anlass, einen sportlichen Neuanfang zu wagen. Das T.E.C. sollte nicht nur einen neuen Hauptmieter bekommen, sondern zudem rundum fit gemacht werden für die Kundenbedürfnisse der Zukunft.

Dabei setzten die Projektverantwortlichen voll auf den Fitnesstrend und holten mit Decathlon einen neuen Kundenmagneten ins T.E.C., das seitdem auch immer mehr junge Leute sowie Familien von fern und nah
anzieht. Das Außengelände des Sportausrüsters dient zudem den Anwohnern rund ums T.E.C. als kostenloses Trainings- und Spielgelände für verschiedenste Sportarten wie Basketball, Fußball oder Handball und
stärkt damit den Standort.

Zugleich startete das T.E.C.-Team die umfassende Modernisierung des Centers. In die Gesamtmaßnahme investierten die Eigentümer einen zweistelligen Millionenbetrag.

Tuning Szene
geht mit Vollgas in die Saison
Kinder basteln
mit der Biene Maja